Play on demand

Wechsel im DKV
November 4, 2020

Avancierte Musik und soziale Netzwerke tragen dasselbe Attribut: „Neue Musik – Neue Medien“. Diese Veranstaltung eröffnet einen Spielraum, um nach Kopplungs- und Nutzungsmöglichkeiten, Affinitäten und Widersprüchen, Gefahren und Chancen zu fragen. Und: Ist Neue Musik (a)sozial? Diesen Fragen widmen wir uns am 7.11.2020 in Düsseldorf – mit Vorträgen und einer Diskussion in der Zentralbibliothek sowie mit einem Konzert im NRW-Forum!

„neue musik leben“ Podcast-Event

14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1

Teil 1: Vorträge und Diskussion

Keynote: Dr. Anna Schürmer
Kurzvortrag: Martin Tchiba
Diskussionsrunde mit Irene Kurka (Sopranistin, Podcasterin), Prof. Moritz Eggert (Komponist, Blogger), Prof. Christian Jendreiko (Künstler), Dr. Anna Schürmer (Musikwissenschaftlerin, -journalistin) und Martin Tchiba (Pianist, Komponist, Autor), Moderation: Katja Heldt

Im Anschluss ab ca. 16:15 findet ein geführter Stadtspaziergang mit der Stadtführerin Antje Kahnt und diversen Sound-Stationen statt (Startpunkt: Eingang Zentralbibliothek; bitte Smartphone und Kopfhörer mitbringen).

Ab 18:00 im NRW-Forum: Projektpräsentation und Listening Session „Sound Cinema Düsseldorf“ mit Tomy Brautschek und Maximilian Haberer (Institut für Medien- und Kulturwissenschaft, Heinrich-Heine-Universität)

19:00 Uhr
NRW-Forum, Ehrenhof 2

Teil 2: Konzert

Irene Kurka (Sopran), Martin Tchiba (Klavier), Christian Banasik (Elektronik)

Werke von Christian Banasik (UA), Christian Jendreiko (UA), Martin Tchiba (UA) und Moritz Eggert https://www.playondemand.de/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .